Bernd Camin
 
 

Chorleitung

CHOR 1 "Magic Gospel Voices" Römerberg-Heiligenstein

Im Jahr 2000 von mir gegründet, zugehörig zum MGV Heiligenstein, 25 Jahre leite ich diesen Chor, beim MGV Heiligenstein habe ich bereits mit 17 Jahren angefangen den Männer -und Frauenchor zu leiten. Das bedeutet, dass ich diesem Verein bereits 27 Jahre die Treue halte als musikalischer Leiter, und dass viele sogar mit mir in die Schule gingen und wir miteinander eine wunderbare Gemeinschaft haben, wo Jede und Jeder sein kann, wie man möchte. Traurig, fröhlich, nachdenklich, aufgewühlt, ....


Infos unter:

www.mgv-heiligenstein.de


CHOR2 "Klangfarben" der Sängervereinigung Haßloch 

Der Chor wurde im Jahre 2009 von mir gegründet. Wir singen ein bunt gemischtes Programm, mal Pop, mal Rock, mal auch etwas Anderes und vielleicht auch etwas Altes oder auch mal etwas Neues? Manchmal etwas Deutsches und dann wieder etwas Englisches... und wir haben dank meiner manchmal sehr chaotischen und vielleicht auch komödiantischen Art viel Spaß in den Proben.


 

 

CHOR3 "Männerchor" der Sängervereinigung Haßloch

Im Jahre 2007/2008 startete ich in Haßloch meine Arbeit bei der Sängervereinigung im Männerchor als musikalischer Leiter. Damals war es ein Chor mit über 60 Männern und bis heute ist es eine gute Mannschaft, um auch in gehobenem Alter noch mit flotten Liedern das Publikum zu begeistern. Man glaubt es kaum, aber alle im Chor sind die Umstellung auf modernes Liedgut begeistert mitgegangen und merken, wie wichtig es war, diesen Schritt zu gehen. Jährlich am 1. bzw. 2. Novemberwochenende sind Freitags und Samstags die Jahreskonzerte in der Aula des Gymnasiums in Haßloch. Mit meiner sensationellen Begleitband und ausgewählten Solisten ist es ganz sicher ein Besuch wert. Weitere Infos immer auf der Homepage der Sängervereinigung.


Infos unter:

www.svg-hassloch.de


CHOR4 "Schifferstadter Männerchor"

Ab 2019 bin ich als Chorleiter beim Schifferstadter Männerchor, was ein Glück, was ein Match!

Man muss dabei gewesen sein, wenn diese Wucht auf der Bühne steht und begeistert die Stimmen klingen lässt. Auch hier singt man gerne neues Liedgut, meine eigenen Arrangements von Schlager und Oldies - ebenso auch mal was komplett von mir Komponiertes, auch mal was im Pfälzer Dialekt... es freut mich sehr, dass manche Sänger auch immer wieder unterm Jahr ihre Wertschätzung ausdrücken und mir Rückmeldung geben, dass es großen Spaß macht. Das motiviert mich und überträgt sich auf den ganzen Chor. Übrigens ist der Schifferstadter Männerchor ein - für mich - einmaliges Beispiel dafür, wie aus 3 einzelnen, früher konkurrierenden Gesangvereinen ein neuer Chor entstehen kann, indem man nun gemeinsam singt. Mit über 40 Sängern macht das auch mehr Spaß, als mit 15-20 in einem einzelnen Chor. Wer darüber mehr wissen möchte... siehe Homepage des Vereins.




Infos über die Seite von MGV 1854 Schifferstadt

https://mgv1854.de/index.php/category/aktuelles-des-maennerchors/



CHOR5 "Gemischter Chor" Liederkranz Zeiskam
Ab 2023 leite ich den Gemischten Chor des Liederkranz Zeiskam der "im schönsten Sängerheim" von all meinen Chören probt. Der Alte Bauernhof in der Hauptstraße ist ein kleines Juwel und hat von der Location her einiges zu bieten. Allgemein ist der Verein sehr aktiv und hat viele Chorgattungen. Ich genieße es dort Seite an Seite mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen zu arbeiten. Beim Weihnachtssingen im Alten Bauernhof gestalten alle Chorleiter ein Gesangsquartett und man hilft sich gegenseitig, am Klavier oder bei der Leitung der Chöre. Mit den Sängerinnen und Sängern des Liederkranz verbinde ich ebenso in den Proben ein harmonisches Miteinander und freue mich sehr, auch hier meine "Handschrift" einzufügen. Im Jahr 2025 gestalten wir unser erstes eigenes Konzert nach einer längeren Pause und mehreren Chorleiterwechsel.


CHOR6 "Frauenchor" Liederkranz Zeiskam

Früher waren alle Chöre auch zahlenmäßig stark aufgestellt. Man nahm an Wertungssingen teil, und heute? Die Frauen des Liederkranz singen 2-3 stimmig und begeistern in einzigartiger Weise das Publikum. Mit meinen Arrangements und speziell auf den Chor zugeschnittenen Stücken kann man auch mit wenig Sängerinnen noch einiges erreichen. Sie sind alle so fröhlich und lustig, sehr gerne bin ich dort.


CHOR7 "Männerchor" Liederkranz Zeiskam

Auch die Männer des Liederkranz singen in einem eigenen Chor, der ebenso seine eigene getrennte Probe hat. Durch Anpassung der Chorsätze und neuen Arrangements ist auch hier die Begeisterung am Singen gut aufrecht zu erhalten, da man eher 3stimmig, statt 4stimmig singt, somit kann auch mit Klavierbegleitung und einem 3stimmigen Arrangement voller Musikgenuss gewährleistet werden!

Jedes Dorf in der Pfalz hat so seinen eigenen Dialekt, Zeiskam auch :) - und man geht sehr gut miteinander um, wir lachen viel und schaffen viel, eine gesunde Mischung.


Infos über die Seite vom Liederkranz Zeiskam
https://www.liederkranz-zeiskam.de/

 
Anruf
Instagram